TCM Behandlung - therapeutisches Schröpfen
Durchgeführt von WIFI Niederösterreich
Beschreibung
In diesem Kurs erfährst du, was Schröpfen ist und in welchen Bereichen es Anwendung findet. Du wirst die Historie des Schröpfens kennenlernen und die Indikationen sowie Kontraindikationen für die Behandlungen verstehen. Die praktische Anwendung und Durchführung wird ebenfalls behandelt, einschließlich der Techniken des Feuerschröpfens und der Schröpfmassage. Dieser Kurs bietet dir die Möglichkeit, dein Wissen über diese therapeutische Methode zu vertiefen und deren Nutzen zu erkennen. Am Ende bist du in der Lage, Schröpfen sicher und effektiv anzuwenden.
Tags
#Wellness #Gesundheitsförderung #Schmerzlinderung #Alternative-Heilmethoden #Naturheilkunde #Traditionelle-Chinesische-Medizin #Therapeutische-Methoden #Schröpfen #Feuerschröpfen #SchröpfmassageTermine
Kurs Details
Therapeut:innen Heilpraktiker:innen Interessierte an alternativer Medizin Physiotherapeut:innen Studierende der Gesundheitswissenschaften
Das Thema Schröpfen bezieht sich auf eine alternative Heilmethode, bei der durch das Erzeugen von Unterdruck in einem Behälter, meist einem Glas, die Haut angehoben wird. Diese Technik soll die Durchblutung fördern, Schmerzen lindern und das allgemeine Wohlbefinden steigern. Schröpfen wird häufig in der Traditionellen Chinesischen Medizin eingesetzt und hat eine lange Geschichte in verschiedenen Kulturen. Es gibt verschiedene Formen des Schröpfens, darunter das Feuerschröpfen und die Schröpfmassage, die jeweils spezifische Vorteile bieten.
- Was sind die Hauptindikationen für das Schröpfen?
- Nenne zwei Kontraindikationen für die Schröpfbehandlung.
- Erkläre den Unterschied zwischen Feuerschröpfen und Schröpfmassage.
- Welche historischen Ursprünge hat das Schröpfen?
- Wie wird das Schröpfen praktisch angewendet?